
Rohstoff Textilie
Zur Herstellung unserer Textilien werden kostbare natürliche Rohstoffe eingesetzt. Allein für die Produktion einer einzigen Jeans werden rund 7000 Liter Trinkwasserwasser verbraucht – zum Wegwerfen viel zu schade!
Textilrecycling schenkt Ihren alten Schätzchen ein neues Leben. Durch art- und fachgerechtes Textilrecycling, wie von FWS seit Jahrzehnten praktiziert, können über 90% der Alttextilien in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden.
Textilrecycling spart wichtige Rohstoffe und reduziert die Umwelt-Belastung

FWS
FWS GmbH steht seit Jahrzehnten für den verantwortungsvollen Umgang mit gebrauchten Textilien. FWS ist einer der größten Sammler und Erfasser von gebrauchten Textilien in Deutschland und Europa. Wir sind langjähriger Partner von Kommunen, karritativen und sozialen Organisationen sowie Wirtschaftsunternehmen.
Der richtige Umgang mit einem wertvollen Stoff setzt eigene Werte vorraus. FWS wird der gesellschaftlichen Verantwortung u.a. durch die Einhaltung strenger Regeln, dem partnerschaftlichen Umgang mit allen Akteuren, einem hohen Anspruch und Standard, dem Engagement in Fach-Verbänden und als Ausbildungsbetrieb gerecht.
FWS GmbH ist Teil der international tätigen Boer Group.

Service
Neben der Zentrale in Bremen unterhält die FWS GmbH unterhält bundesweit an über 50 Standorten Serviceteams. Sie stellen durch kurze Wege eine zuverlässige, schnelle und zeitnahe Plege und Wartung der Standorte sicher. Derzeit werden in ca. 17.000 Depotcontainern jährlich 80.000 Tonnen Textilien erfasst und der Sortierung zugeführt. Als Teil der Boer Group werden die bei FWS erfassten Waren ausschließlich in Sortierbetrieben innerhalb der Europäischen Union und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften sortiert. Der weltweite Handel ist bedarfsgerecht, fair und wird transparent über langjährige Partner auf Augenhöhe organisiert.
Wasserrechner
Mit unserem Wasserrechner können Sie ausrechnen, wie viel Wasser Sie geholfen haben zu sparen, indem Sie ausrangierte Kleidungsstücke aus Ihrem Kleiderschrank in einen unserer Container geworfen haben.

Secondhand reduziert CO² Emissionen
Ein Kilo wiederverwendetes Textil spart 3,43kg CO² Emissionen1
Die Boer Gruppe sorgt für
112,5 Mio. kg weniger Abfall pro Jahr und 386 Mio. kg weniger CO²
Bewegende Bilder? Dann begleiten Sie uns hier durch unseren Sortierbetrieb in Bremerhaven.

Deutschland ist zu Recht stolz auf sein Textilrecycling. Nur wenige Länder weltweit sammeln so konsequent ihre Alttextilien um sie dem Second-Hand-Markt zuzuführen oder zu recyceln. Obwohl die Sammelmengen seit Jahren steigen, blickt die Branche in eine düstere Zukunft. Warum? Eine spannende Analyse.
Nicht nur wir reden darüber. Auch die Presse nimmt sich immer mehr dem Thema Altkleider-Recycling an. Die neuesten Artikel über unsere Arbeit finden Sie hier.
